Im Prinzip ist es eine gute Nachricht. Der WDR hat die ohnehin merkwürdige Kooperation mit der WAZ-Zeitungsgruppe beendet und liefert keine Videos mehr für das Portal derwesten.de zu. Der Widerspruch zwischen einem privaten Zeitungshaus und einer staatlichen Rundfunkanstalt war offenbar zu groß. Dass der WDR die Klage gegen die Tagesschau-App als Begründung heranzieht – geschenkt. Sollen WAZ und die anderen Verleger etwa tatenlos zuschauen, wie der Staat mit seiner Gebührenpolitik den Medienmarkt und die Medienfreiheit im Land zerstört? Endlich sind die Fronten klar. Angesichts der bevorstehenden Rundfunk-Kopfsteuer (noch können die Landtage sie stoppen!) ist das längst überfällig.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!