Mit zunehmender Quote steigt die Gefahr, dass Quotenfrauen dem Ansehen berufstÀtiger Frauen schaden
Quotenfrau ist â zugegeben â ein böses Wort. Es suggeriert, Frauen wĂŒrden in Zeiten der Quote nur deshalb auf Posten rutschen, weil die Quote ihnen die TĂŒren öffnet und nicht die individuelle FĂ€higkeit. Allerdings ist es ja genau der Zweck der Quote, Frauen zu bevorzugen. Insofern ist nicht auszuschlieĂen, dass das Ergattern eines quotierten Postens andere FĂ€higkeiten erfordert als das Ergattern eines unquotierten Postens. Das beginnt schon damit, dass der Hinweis, man sei zufĂ€llig weiblich, im Fall eines quotierten Postens einen Vorteil gegen die mĂ€nnlichen Bewerber bedeutet.